Ausgabe vom 25.02.2025 Seite 13

Suchbegriffe 25.02.2025    13


Teile des Stadtgebietes sind jetzt blau Parteien analysieren das Wahlergebnis der Bundestagswahlen und nehmen die Kommunalwahl ins Visier RHEINE. Das Ergebnis der Bundestagswahl vom Sonntag hat eine aufschlussreiche Übersichtskarte des Rheiner Stadtgebietes mit seinen 48 Wahlbezirken hervorgebracht. Dass die CDU bundesweit und auch in der Stadt die meisten Stimmen erhalten hat, zeigt sich in der tiefschwarzen Einfärbung der Wahlbezirke. In 42 Stimmbezirken erreichte die Union den größten Anteil der für die Mehrheitsverhältnisse im Parlament maßgeblichen Zweitstimmen. Dass dennoch bei der Wahlparty der Christdemokraten im Gasthaus „Roter Hirsch“ am Markt nicht die rechte „Rambo-Zambo“-Stimmung aufkommen mochte, lag am überraschend starken Abschneiden der AfD, die in sechs Stimmbezirken – zwei rechts und vier links der Ems – die Stimmenmehrheit bekam. „Das stimmt uns schon etwas besorgt mit Blick auf die Kommunalwahlen im September“, sagte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rheiner Stadtrat, Andree Hachmann, auf Anfrage. Mit Blick auf die per Briefwahl abgegebenen Stimmen meinte er: „Weil ein Großteil dieser Stimmen uns zugefallen sein dürfte, diese aber schwer den Wahlbezirken zugerechnet werden ...