Ausgabe vom 25.02.2025 Seite 14

Suchbegriffe 25.02.2025    14


Geheimtipps sind gefährlich Geldanlage für junge Leute: Die Verbraucherzentrale NRW beantwortet die vier wichtigsten Fragen RHEINE. Einfach eine App runterladen und an der Börse reich werden? So leicht ist es nicht. Auf Versprechungen, schnell und ohne Aufwand das Bankkonto zu füllen, sollte man nicht hereinfallen, auch wenn von Instagram bis TikTok viele Finfluencer damit junge Leute anlocken. „Denn einiges ist am Ende heiße Luft oder sogar Betrug“, heißt es in einer Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW. Trotzdem muss die Geldanlage nicht kompliziert sein. Ralf Scherfling, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW, erklärt, wie junge Leute vorgehen sollten, wenn sie Geld anlegen wollen und sortiert die Angebote von Festgeld über ETFs bis zu Krypto-Währungen. „Sinnvoll ist es, die Gebühren für Geldanlagen niedrig zu halten und nicht alles auf eine Karte zu setzen.“ Frage 1: Wann sollte ich mit der Geldanlage starten? Wer schon in jungen Jahren die Möglichkeit hat, Geld an die Seite zu legen, sollte diese Gelegenheit nutzen. Doch bevor es um die Frage geht, welche Sparprozesse angestoßen werden können, sollte man prüfen, ob andere wichtigere finanzielle Dinge schon erledigt sind. Müssen noch essenzielle ...