Ausgabe vom 07.03.2025 Seite 23

Suchbegriffe 07.03.2025    23


Der Stenz liegt wieder im Trend Andreas Übrück aus Neuenkirchen stellt Wanderstöcke für die Walz her und ist damit erfolgreich NEUENKIRCHEN. Andreas Übrück (65) hat in Coronazeiten ein neues Hobby entdeckt, das ihn ausfüllt und anderen Menschen einen originellen Wanderstock beschert. Übrück ist gelernter Zimmerer und seit rund anderthalb Jahren im Ruhestand. Er ging nach seinem Gesellenbrief nicht mehr auf die Walz wie früher. Heute ist diese alte Tradition der Handwerker wieder bei den Zimmerern neu aufgeflammt. In der entsprechenden Zimmererkleidung mit weißem Hemd, schwarzer Hose, schwarzer Weste und breitkrempigem schwarzen Hut sind sie mittlerweile wieder häufiger zu sehen. Zur Walz gehört auch ein Wanderstock, den die Zimmerer als Stenz bezeichnen. Er hat eine urtümliche Form aus wellenförmigen Strukturen und einer Schlaufe aus Leder für das Handgelenk. Und genau das baut, schnitzt und lackiert Übrück. Das Material für die Stöcke findet er in der Natur. „Ich suche mir im Wald oder in Gräben Stöcke aus, die vom Geißblatt umschlungen sind. Junge Bäume fälle ich dafür natürlich nicht. Das meiste Material finde ich in Feuchtgebieten, so zum Beispiel im Emsdettener Venn“, sagt ...