Ausgabe vom 07.04.2025 Seite 21
Suchbegriffe 07.04.2025 21
Hübsche Deko mit Geschmack Zahlreiche Blüten sind essbar â Experte gibt Tipps Blüten, die man essen kann? Der Klassiker ist vermutlich die Kapuzinerkresse. Hier sind so gut wie alle Pflanzenteile essbar â auch die Blüten. Sie schmecken leicht scharf und sind mit ihren knalligen Farben auf jedem Essen ein Hingucker. Aber es gibt noch deutlich mehr, was sich aus dem Garten oder Blumentopf zur Dekoration einer Mahlzeit anbietet, sagt Christian Herb. Er betreibt im Allgäu eine Bio-Gärtnerei, die zu dem bundesweiten Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ãkologischer Landbau gehört. Welche Blüten sind essbar â und worauf kommt es an? Herb: Im Prinzip kann man alle Blüten essen, von denen man sicher weiÃ, dass die Pflanzen nicht giftig sind. Ob sie dann schmecken, ist eine andere Sache. Aber es gibt einige, die gut schmecken. Im Frühjahr zum Beispiel kann man die Hornveilchen mit ihren kleinen bunten Blüten nehmen. Streut man sie auf ein Brot, lacht einen das ganz fröhlich an. Allerdings sollte man bei Blumen nur Bio-Ware nehmen, denn man nutzt sie ja als Lebensmittel. Im konventionellen Zierpflanzenbau wird immer noch viel gespritzt. Deshalb muss man darauf schauen, dass die Blumen âBioâ sind, damit sie nicht behandelt sind. ...