Ausgabe vom 03.05.2025 Seite 21

Suchbegriffe 03.05.2025    21


Kleine Leute, adelige Herrschaften Falkenhof Museum und Haus Münstermauer 27 bieten gemeinsam ein neues Schulprogramm an RHEINE. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen zwei bis sechs haben jetzt die Möglichkeit, an zwei historischen Orten in Rheine zu erfahren, welche Bedeutung soziale Unterschiede in der Geschichte der Stadt hatten. Dazu haben sich das Falkenhof Museum und der Verein Historische Altstadt Rheine zusammengeschlossen. Bei einem geführten Rundgang lernen die Schulklassen sowohl das Haus Münstermauer 27 als auch den Falkenhof kennen. In dem einen Haus lebten ab etwa 1580 Handwerker und Tagelöhner, das andere entwickelte sich zu einem repräsentativen Wohnsitz adeliger Verwalter. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Lebenssituationen dieser Menschen, die auf jeweils andere Weise die Geschichte der Stadt geprägt haben. Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Ernährung und sogar die Rechte der Menschen hingen stark von ihrem Stand und ihrer Stellung in der Gesellschaft ab, denn die sozialen Unterschiede waren noch stärker ausgeprägt als heute. Zusätzlich zur Führung an beiden Orten werden im Falkenhof Museum „Hands-On-Elemente“ eingesetzt, um soziale Unterschiede zu vermitteln. Insgesamt dauert das Programm zwei ...