Ausgabe vom 03.05.2025 Seite 22

Suchbegriffe 03.05.2025    22


Recht auf Wind in den Haaren „Radeln ohne Alter“ in Rheine angelaufen / Organisatoren suchen Piloten und Träger RHEINE. Es ist ein weltweites Erfolgsmodell, das jetzt auch in Rheine angekommen ist: Radeln ohne Alter (RoA). Erdacht vor mehr als zehn Jahren in Kopenhagen, erstreckt sich die Initiative mittlerweile auf (fast) alle Kontinente und 52 Länder. Wahrscheinlich weil der Idee zutiefst menschliche wie soziale Gedanken zugrunde liegen: Teilhabe, der Kampf gegen Einsamkeit sowie soziale Interaktion. Beim Radeln ohne Alter werden Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung als „Passagiere“ auf einer E-Rikscha von Ehrenamtlichen, den „Piloten“, durch die Gegend gefahren. „Für das Recht auf Wind in den Haaren“ ihrer Passagiere fahren die Ehrenamtlichen. So lautet seit dem Start 2012 in Dänemark das Motto der Initiative. Dabei entstehen nicht selten besondere Momente, die die Menschen, die bei RoA mitmachen, begeistern. Einer von ihnen ist Heino Knuf. Er hat mit seiner Frau Sabine schon fünf Standorte für RoA im Kreis Steinfurt ehrenamtlich ins Leben gerufen – darunter den allerersten in seiner Heimatstadt Lengerich. „Meine Schwiegermutter ist viel Fahrrad gefahren, aber irgendwann ging das nicht ...