Ausgabe vom 16.06.2025 Seite 14
Suchbegriffe 16.06.2025 14
Das Regenwasser nutzen Verbraucherzentrale gibt Tipps für Gärten der Zukunft RHEINE. In den Sommermonaten herrschen zunehmend Wetterextreme: Häufig wechseln sich Starkregen und längere Trockenperioden ab. Innerhalb kurzer Zeit kann sehr viel Niederschlag fallen, gefolgt von Phasen intensiver Trockenheit. In solchen Zeiten benötigen (Vor-)Gärten, Pflanzen und Teiche deutlich mehr Aufmerksamkeit â insbesondere bei der Bewässerung. Eine klimafreundliche Gestaltung der Grünflächen ist hier eine hilfreiche Lösung. Hanna Vitz, Referentin für Regenwasserbewirtschaftung, und Annika Dobbers, Referentin für Begrünung bei der Verbraucherzentrale NRW, zeigen praxisnah, wie man mit Regenwassernutzung und dem Einsatz trockenheitsverträglicher Pflanzen einen schönen, robusten und zugleich nachhaltigen Garten gestalten kann. Warum Regenwassernutzung sinnvoll ist : Die SüÃwasservorräte sind begrenzt â nur etwa ein Prozent der gesamten Wassermenge auf der Erde ist als Trinkwasser nutzbar. Doch besonders in den Sommermonaten steigt der Wasserverbrauch in privaten Haushalten stark an, vor allem durch Bewässerung. Zusammen mit Waschmaschine und Toilettenspülung macht das etwa 40 Prozent des Haushaltswasserverbrauchs aus. ...