Ausgabe vom 14.08.2025 Seite 16

Suchbegriffe 14.08.2025    16


Themenführung „Die Saline in Bentlage“ Der erste Eindruck der jahrtausendealten Salinenanlage ist der eines mächtigen technischen Baudenkmales. Die Sole fließt weiterhin wie in den vergangenen Jahrhunderten durch das Dorngradierwerk. Auf den Bänken im Salinenpark sitzen Besucher, genießen die gute Luft und den wundervollen Salinenpark. Salz, das „weiße Gold“, hat auch heute noch eine große Bedeutung für die Stadt Rheine, ihre Bürger und Besucher. Am Sonntag, 17. August, findet eine öffentliche Führung mit Gästeführer Engelbert Nagelschmidt statt, bei der verschiedene Abschnitte des Salzgewinnungsprozesses erkundet werden. Zu den Höhepunkten zählen der Besuch des restaurierten Turbinenhauses und des alten Salzsiedehauses, das im Inneren seine Einrichtung mit originalen Siedepfannen bewahrt hat. Die Führung spannt den Bogen von den Anfängen der Salzgewinnung im Mittelalter bis hin zur Einführung des Kur- und Badebetriebs im Jahr 1890. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Infozentrum Dreigiebelhaus. Die Führung dauert 1,5 Stunden, die Teilnahmegebühr (sieben Euro, Kinder bis 17 Jahren frei) kann vor Ort entrichtet werden.RTV Hip Hop für Kinder beim TV Jahn Nach den Sommerferien startet die Dance Company des ...