Ausgabe vom 04.12.2009 Seite 3

Suchbegriffe 04.12.2009    3


Die Lagernalle der Firma in Riesenbeck wurde durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. FMO Wir schwächein nicht Professor Dr. Antje von Schaewen und ihrem Team ist es gelungen, durch den Einsatz von Gentechnik eine Tabakpflanze als Prototyp resistenter gegen Hitze und Schädlinge zu machen. Gelingt das auch bei Reis oder Soja? Die Patentverwertungs Agentur der Universitäten in NRW sucht jetzt eine Firma, die genau das herausfinden soll. Foto Wilfried Gerhaiz Das koordinierte Vorgehen der Polizei in ganz NRW gegen die Rockerbanden war erfolgreich. . Foto MAP verkaufsoffenen Sonntag Münster. Rechtlich sei dio Grundlage für eine Rückführung der Roma in den Kosovo mit dem Rahmenabkommen geschaffen, sagte gestern in Münster Diüzesancaritas direktor Heinz Josef Kessmann. Aber nichts habe sich dadurch an der Situation geändert. Im Kosovo würde den Menschen jegliche Lebensgrundlage fehlen. Es wäre eine Rückkehr ins Elend , kritisierte Kessmann. Nach Auffassung der Caritas in der Diözese Münster können die rund 10 000 in Deutschland von Rückführung bedrohten Roma selbst dann nicht abgeschoben werden, wenn sie die verlängerten Bleiberechtsregelungen nicht erfüllen. Sie müssen wie bislang aus humanitären Gründen weiter in Deutschland leben können , stellte ...