Ausgabe vom 04.12.2009 Seite 13

Suchbegriffe 04.12.2009    13


Die Buchhalterin Regine Andratschke kippt die gepflückten Orangen aus, weil sie angeblich Druckstellen haben. AI Joad llja Hartes sieht sich um Arbeit und Lohn gebracht. Auch der an der Flasche hängende Onkel John Marek Sarnowski, links Franz Marc und August Macke schufen im Jahr 1912 gemeinsam das gewaltige Wandbild Paradies in Mackes Bonner Atelier. Das Werk, derzeit in der Sammlungs Präsentation Aufgemischt des Westfälischen Landesmuseums in Münster zu sehen, ist allerdings empfindlich Um für eine anstehende Restaurierung zu überprüfen, ob sich Malschichten vom Untergrund lösen, klopft Restauratorin Berenice Gührig das Gemälde behutsam ab und kann am Klang erkennen, wo Gefahren für das Kunstwerk lauern. Foto Wilfried Gerharz Von unserem Redaktionsmitglied Klaus Baumeister Münster Essen. Ob Münster nun zu den National Heroes der deutschen Kulturszene gehört, sei dahingestellt. Aber auf jeden Fall hat die Europäische Kulturhauptstadt Ruhr 2010 unter diesem Titel einen eigenen Programmschwerpunkt aufgelegt, bei dem Münster zwei Mal vertreten ist zum einen mit dem Festival Neue Wände Studentische Kultur an den Städti schenBühnen am 30. und 31. Oktober 2010, zum anderen mit dem internationalen Theaterfest Halbstark für Neun bis 13 Jährige, das vom 3. ...