Ausgabe vom 11.12.2000 Seite 26

Suchbegriffe 11.12.2000    26


Buchholz Dessert entzückte die Queen Ein Praktiker mit Küchenträumen Mathias Buchholz wird vom Restaurant Führer Gault Millau als Koch des Jahres ausgezeichnet. Russische Babuschka ist 100 Jahre alt Wenn sich die Erben vor Gericht treffen Was wäre die Adventszeit ohne Nüsse. Das Gros der Fruchte wird in den Wochen vor Weihnachten konsumiert. Die Matrjoschki haben viele Gesichter auch das eines Weihnachtsmannes. Fot Berlin dpa . Mathias Buchholz malt seine Küchenträume auf ein Blatt Papier. Zwei seiner Köche schauen gebannt zu, wie ihr Chef im Pausenraum sitzt und Striche, Kreise und Kreuzchen zeichnet in seiner Vorstellung ist die Skizze ein Rehrücken in Port wein Pfeffer Jus. Gerichte wie dieses machen den 33 Jährigen demnächst zum deutschen Koch des Jahres . Die Auszeichnung wird vom Restaurant Führer Gault Millau verliehen. Für den Wahl Berliner selbst ist das eine Sensation, aber auch für die Hauptstadt. Eben eine Insel sei die Stadt früher gewesen, meint Buchholz, der 1986 hier zum ersten Mal in einem Sterne Restaurant kochte. Auch gastronomisch gehörte Berlin nicht gerade zu den prominentesten Plätzen. Doch seit dem Hauptstadtumzug hat sich einiges gewandelt. An der Spree erkannten die Gault Millau Tester im vergangenen Jahr den europaweit größten ...