Ausgabe vom 11.12.2002 Seite 2
Suchbegriffe 11.12.2002 2
Verdi erwartet Angebot Landwirte verlieren im Schnitt Offener Tarifstreit bei der Bahn 12.9 Prozent des Einkommens New York Bagdad Berlin AP dpa . Einen Tag nach Übergabe des irakischen Waffendossiers an den Weltsicherheitsrat ist in New York ein neunseitiges Inhaltsverzeichnis des 12 000 Seiten starken Dokuments aufgetaucht. In vier Abschnitten geht es darin um Angaben zu atomaren, biologischen und chemischen Waffen sowie zu ballistischen Raketen, die die Regierung in Bagdad nicht besitzen darf. Die Ehefrau von Grigorij Pasko nahm den Preis für den russischen Journalisten entgegen. Brüssel dpa . Gentechnisch veränderte Lebensmittel und Tierfutter müssen künftig klar und eindeutig für Importeure, Händler und Endverbraucher erkennbar sein. Die EU Umweltminister verständigten sich in Brüssel auf strenge Regeln zur Rückver folgbarkeit und Kennzeichnung gentechnisch veränderter Organismen GVO . Diese Regelung gibt den Konsumenten die Wahl zwischen Produkten mit oder ohne GVO , sagte der amtierende EU Ministerratsvorsitzende Schmidt Dänemark . Künftig müssen zu jedem Zeitpunkt der Verarbeitung exakte Informationen vorliegen, ob und welche genmanipulierten Organismen enthalten sind. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace begrüßte die Entscheidung. Mit den neuen ...