Ausgabe vom 11.12.2002 Seite 8

Suchbegriffe 11.12.2002    8


Das Skelett des Ichthyosaurus war 1940 in einem Erzschacht bei Salzgitter Gitter gefunden worden. Jetzt kehrte es nach Salzgitter zurück. Foto dpa Arktische Kälte lässt uns weiter bibbern Eine Erntehelferin schneidet am Würzburger Pfaffenberg Weintrauben. Um einen hochwertigen Eiswein zu bekommen, müssen die Trauben bei mindestens 7 Grad minus geerntet werden. Foto dpa Saurier kehrt zurück Salzgitter dpa . Eine Rarität der Erdgeschichte kehrt nach Salzgitter zurück das weltweit am vollständigsten erhaltene Skelett eines Ichthyosauriers. Nach Angaben der Stadt wird das Exemplar ab Donnerstag im Städtischen Museum zu sehen sein. Das Skelett war 1940 in einem Erzschacht bei Salzgitter Gitter gefunden worden. Der damalige Chefgeologe der Reichswerke in Salzgitter überließ es seiner Heimatstadt Halle. Berlin dpa . Der Verkauf von Namen der Hochs und Tiefs auf der Wetterkarte brummt . 81 Namens Patenschaften wurden für 2003 bereits geschlossen, wie ein Meteorologe von der Freien Universität gestern sagte. Vor Weihnachten sei der Ansturm so groß, dass bestimmte Buchstaben für 2003 schon vergeben seien. Die FU ist seit 1954 für die Benennung von Hoch und Tiefdruckgebieten zuständig. Moskau AP . Der weltgrößte Kommunikationssatellit Astra IK ist gestern in den ...