Ausgabe vom 14.01.2005 Seite 5
Suchbegriffe 14.01.2005 5
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff sieht den Volkswagen Konzern durch die Debatte um die Bezahlung von Abgeordneten bisher nicht beschädigt. Foto dpa Wulffs Rechnung geht auf Neu die Nulltarif Versicherung von Fielmann. Nicht einen Cent dazubezahlen. Und alle zwei Jahre eine neue Brille. Die Suche nach den vermuteten Massen Vernichtungswaffen im Irak ist für die USA offiziell beendet und damit auch die Suche nach der überzeugendsten Legitimation für einen Krieg, der heute von der Bush Regierung nur noch unter dem Aspekt der humanitären Verpflichtung verkauft wird. Man habe die Iraker von einem bösen Diktator befreien müssen, so das Credo des US Präsidenten, und deshalb sei die Welt heute besser und sicherer. Gerade über letztere These lässt sich jedoch trefflich streiten. Zwei Wochen vor den ersten Wahlen im Irak, mit denen der Grundstein für einen Leuchtturm der Demokratie gelegt werden soll, erweist sich der Unterbau als tückischer wie tödlicher Treibsand. Natürlich werden wie unter Saddam Hussein heute nicht mehr Regimegegner von Dächern geworfen oder Sportlern nach Misserfolgen die Gliedmaßen amputiert. Doch dafür fordern die Autobomben der Extremisten täglich ihren Tribut eine Waffe, gegen die die US Soldaten hilflos erscheinen. Von einer ...