Ausgabe vom 14.01.2005 Seite 12
Suchbegriffe 14.01.2005 12
Konzerthaus Intendant wirft die Brocken hin Skulpturbiennale zieht in den Kreis Borken Parlamentarismus Kommission hat eine Zukunft in Berlin Königlicher Schmuck im Schlangendrachen Dieses schwungvolle Votivgefäß besteht aus Bambus, Holz und Lack und stammt aus dem 19. Jahrhundert. Fotos Wilfried Gerharz NI ETI C IMnPvon Fossilien aus der Grube I CU I J IN L C Messel wurden gestern im Landesmuseum Darmstadt vorgestellt. Hier sehen wir ein Urraubtier Lesmesodon cf. edingeri, vorne und ein Doppel Ein neurotisches Paar Anja Bilabel und Konrad Haller fährt durch die City, kämpft mit dem Straßenverkehr und auch mit DORTMUND dpa lnw Der Intendant und Geschäftsführer des Konzerthauses Dortmund, Ulrich Andreas Vogt, hat seinen Dienstvertrag vorzeitig gekündigt. Mit seinem Weggang zum 31. Juli 2005 reagiert Vogt nach eigenen Angaben auf Kritik aus Reihen des Stadtrates. Die SPD habe ihm eine schlechte wirtschaftliche Führung vorgeworfen. In einer Stellungnahme beklagte Vogt gestern Stil und Niveau der öffentlichen politischen Diskussion sowie ständige diskriminierende Äußerungen über seine Person. Er hat sich mehr und mehr unsachlich angegriffen gefühlt, insbesondere durch den Vorwurf, er sei wirtschaftlich nicht kompetent , sagte eine Sprecherin des Konzerthauses. ...