Ausgabe vom 14.01.2005 Seite 20
Suchbegriffe 14.01.2005 20
Die Schuler Teams aus Emsdetten, Munster und Rheine freuten sich gemeinsam mit Verbandsgeschäftsführer Klaus Wienberg hinten links und dem münsterischen Künstler Frankfurt. Der Dax hat sich gestern leicht im Plus gehalten. Börsianer zufolge beherrscht derzeit Skepsis den Markt. MAN konnten etwas zulegen und reagierten damit positiv auf den Ausstieg des Großaktionärs Regina am Vortag. Infineon verbuchten trotz einer überraschenden Gewinnwarnung Kursgewinne. Begründet wurden die Aufschläge mit der Trennung des Konzerns von seiner Wagniskapitalsparte und der damit einhergehenden Hoffnung auf Konzentration auf die Kernkompetenzen. Auf der Verlierseite ragten vor allem die Aktien der Fahrzeughersteller von BMW, VW und DaimlerChrysler hervor. Im Markt wurde dies auf den wieder etwas angezogenen Ölpreis zurückgeführt. Münster. Freud und Leid lagen für 3609 Schülergrup pen mit über 30 000 Teilnehmern aller Schulformen in Westfalen Lippe bei ihrem zehnwöchigen Praxistest auf dem Börsen Parkett dicht beieinander Im Planspiel Börse der Sparkassen konnte knapp die Hälfte von ihnen ihr Start bzw. Spielkapital mehren, 52 Prozent der Teams allerdings rutschten ins Minus. Gestern allerdings überwog die Freude, als Klaus Wienberg, Geschäftsführer des Westfälisch ...