Ausgabe vom 14.09.2009 Seite 7
Suchbegriffe 14.09.2009 7
Evonik widerspricht Gerüchten über Zerschlagung Ein Arbeiter ist in einer Produktionsplane von Opel in Hüsselsheim zu sehen. Auch in der deutschen Zentrale werden Stellen gestrichen werden. Foto AP Bonn dpa . Aus Protest gegen niedrige Preise haben Bauern am Samstag in mehreren europäischen Städten Milch weggeschüttet. In Bonn vergossen die Landwirte rund 7000 Liter Milch vor dem Agrarministerium. Unter dem Motto Europas Milchsee errichteten die demonstrierenden Bauern mit Strohballen und Folie ein etwa drei mal fünf Meter großes Bassin und füllten es mit Milch. Hintergrund der europaweiten Proteste sind die niedrigen Erzeugerpreise. Bauern bekommen derzeit für ihre Milch nur noch etwa 24 Cent pro Liter. Hmaburg AP . Die deutschen Energiekunden müssen sich im kommenden Jahr auf erheblich höhere Stromkosten einstellen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel mit Verweis auf Berechnungen des Bundesverbands Neuer Energieanbieter, in dem zahlreiche Konkurrenzunternehmen der vier großen Stromversor ger zusammengeschlossen sind. Grund seien höhere Mietleitungsprei se für die Stromnetze, hieß es. Allein dadurch kämen auf einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3000 Kilowattstunden pro Jahr Mehrkosten von gut acht Prozent zu. Bad Homburg Berlin dpa . Der Bad ...