Ausgabe vom 14.09.2009 Seite 16
Suchbegriffe 14.09.2009 16
. . . dass Wölfe zu Unrecht als gemein und heimtückisch gelten? In Märchen werden sie oft als hinterhältige Tiere geschildert, die mit Vorliebe Großmütter und Ziegen verschlingen. Wolfsforscher ärgern sich sehr darüber. Wölfe sind stattdessen sehr vorsichtige und misstrauische Tiere, die Angst vor dem Menschen haben. ash Was macht der Schläferbuntbarsch, um andere Fische zu fangen? a er legt sich flach auf den Boden und lauert b er verspritzt ein Schlafmittel c er schnarcht und lockt die Beute damit an Erst musst du herausfinden, welche Begriffe dargestellt sind. Dann musst du die angegebenen Buchstaben streichen oder hinzufügen, bis die Lösung gefunden ist. Ein hellroter Zapfen so groß wie ein Fußball versetzt Pflanzenexperten in Tübingen gerade in Aufregung. Dort blüht im Botanischen Garten nämlich ein Brotpalmfarn. Das ist eine enorm seltene Pflanze, die aus Afrika stammt. In ihrer Heimat ist sie fast ausgestorben. Deshalb wollen die Fachleute in Tübingen alles unternehmen, damit sich die Pflanzen vermehren können. Das ist gar nicht so einfach. Denn bei den Palmfarnen gibt es männliche und weibliche Pflanzen. Und beide müssen blühen, damit sie sich fortpflanzen können. Palmfarne sind urtümliche Gewächse. Es gab sie schon, als Dinosaurier noch lebten. ...