Ausgabe vom 17.02.2021 Seite 11

Suchbegriffe 17.02.2021    11


Die TTR-Talente leiden am meisten Auch der Tischtennisring Rheine sucht nach kreativen Wegen -klü- RHEINE. Das Präsidium des Bayerischen Tischtennis-Verbands (BTTV) hat als Entscheidungsgremium auf seiner Sitzung am 11. Februar Fakten geschaffen: ?Der Punktspielbetrieb im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich wird in allen Spielklassen des BTTV mit sofortiger Wirkung abgebrochen ? es gibt weder Auf- noch Absteiger?, ist auf der Verbandshomepage zu lesen.Zum letzten Mittel griffen die Verantwortlichen des Westdeutschen TischtennisVerbandes (WTTV) noch nicht, ?aber wenn nach Ostern immer noch kein Spielbetrieb möglich ist, wird sich der Verband mit dieser Möglichkeit beschäftigen?, sagt Melanie Koch, beim TTR Rheine gemeinsam mit Gina Ripploh Schüler- und Jugendwartin. Die Entscheidung des WTTV falle frühestens Anfang März, wie Koch ergänzt.Der Abbruch würde beim TTR sechs Senioren- und acht Jugendteams betreffen. Wird die Saison fortgeführt, dann in einer einfachen Hinrunde und weiterhin nur mit Einzeln. Koch ist skeptisch, dass dies noch gelingt. Schließlich sei auch immer noch die Hallensituation und bei Auswärtspartien die dortige Corona-Lage mit Inzidenzwerten zu berücksichtigen.Kurz vor dem zweiten Lockdown qualifizierten sich die TTR-Youngster Marius Ripploh ...