Ausgabe vom 17.02.2021 Seite 18

Suchbegriffe 17.02.2021    18


Einfahrt nur von Norden möglich ?Engelstraße? geht auf den Namen einer alteingesessenen Mesumer Familie zurück RHEINE. Bei der Engelstraße handelt es sich von der Lagebeschreibung im Ortsteil Feld um die dritte Querverbindung zwischen dem Burgsteinfurter Damm und dem Klein-Berliner Ring. Die kleine Nebenstraße ist knapp 300 Meter lang. Da sie vor ihrer Einmündung in den Burgsteinfurter Damm mit einem Wendehammer abgehängt wurde, ist eine Einfahrt ? ausgenommen sind hier Radfahrer ? nur von der Nordseite her möglich.Die Straßenbezeichnung ?Engelstraße? gehört dem Bestimmungswort nach in die Kategorie 1: ?Namen von bekannten Personen wie Dichter und Musiker, aber auch von Mesumer Persönlichkeiten und Familien?. Wenn auch ein voreiliger Eindruck erweckt werden könnte, dass die himmlischen Götterboten, die Engel, hier einst Pate standen. Das trifft aber auf keinen Fall zu, denn man muss zur Herkunft und Erläuterung dieses Straßennamens vielmehr tief in die Mesumer Lokal- und Familiengeschichte eintauchen. Denn namensgebend war die im Dorf bekannte und alteingesessene Familie ?Engeln?, wobei am Ende des Bestimmungswortes, der leichteren Aussprache und Schreibweise wegen, der letzte Buchstabe ?n? im Familiennamen weggeschliffen wurde.Die Familie Engeln verfügte über ...