Ausgabe vom 13.11.2021 Seite 5
Suchbegriffe 13.11.2021 5
Zu Belarus: ?Es ist unmöglich vorherzusagen, wie sich diese Krise entwickeln wird. (...) Das autoritäre Regime in Minsk (...) handelt mit der entschlossenen Unterstützung des Kremls, der der eigentliche Protagonist in diesem Konflikt ist und der wie so oft zuvor das Ziel hat, die EU zu destabilisieren.? ?Deutschland muss in Klima-Notfallmodus schalten? Klimaforscher Niklas Höhne Der deutsche Klimaforscher Niklas Höhne sieht Licht und Schatten bei der Klimakonferenz in Glasgow. Unser Korrespondent Jan Drebes sprach mit dem Gründer des gemeinnützigen ?New Climate?-Instituts.Herr Höhne, sind Sie zufrieden mit dem Fortschritt bei der Klimakonferenz?Höhne: Diese Klimakonferenzen haben zwei Dinge, die wichtig sind: Der Abschlusstext, der zum jetzigen Zeitpunkt noch verhandelt wird, ist mit fast 200 beteiligten Staaten immer ein Kompromiss, der auch enttäuschen wird. Aber immerhin haben viele Staaten neue Klimaschutzziele vorgelegt, die beispielsweise im Fall Indiens enorm wichtig waren. Ebenso wichtig sind aber die Nebenabkommen bei solchen Konferenzen, die nicht offiziell verhandelt werden. Und bei denen hat es Fortschritte gegeben.Über welche Abkommen haben Sie sich gefreut?Höhne: Jedes einzelne bringt uns nach vorn, etwa zum Waldschutz, zur Verringerung des ...