Ausgabe vom 13.11.2021 Seite 19
Suchbegriffe 13.11.2021 19
SPD: ?Für den Schürkamp eine Lösung finden? SPD vermisst im Umgang mit Kulturraum Bentlage Sensibilität bei der Verwaltung RHEINE. Die Kommunalpolitikerinnen und -politiker der SPD-Ratsfraktion nahmen einen gemeinsamen Ortstermin mit Vertretern des Fördervereins Kloster Bentlage wahr. In der Diskussion um den Schürkamp wollten sich die SPD-Ratsmitglieder ein eigenes Bild von den örtlichen Begebenheiten machen.Thomas Gießmann, 1. Vorsitzender des Fördervereins Kloster Bentlage, erläuterte vor Ort die kulturhistorische Relevanz der Kulturlandschaft um das Klosterschloss Bentlage, insbesondere das Gelände des Schürkamps: ?Das Ganze ist nach einem Prinzip aufgebaut, das man als einen barocken Aufgang bis zum Kloster verstehen kann.? Der Schürkamp sei die erste Station, die für die Versorgung der Mönche mit Lebensmitteln stehe: ein Acker bzw. eine Wiese mit Schäferei. Doris Friedrichs, 2. Vorsitzende des Fördervereins und langjährig in Bentlage ehrenamtlich aktiv, unterstrich das Alleinstellungsmerkmal der Kulturlandschaft: ?Das Besondere an dieser Kulturlandschaft um das Kloster Bentlage ist: Äcker, Weiden, Wege und Wälder befinden sich noch dort, wo sie im Mittelalter von den Mönchen angelegt wurden ? und dazu gehört auch der Schürkamp. Das ist in dieser ...