Ausgabe vom 22.02.2023 Seite 4

Suchbegriffe 22.02.2023    4


Frieden ? nur eine Utopie? Der Konfliktforscher Ulrich Schneckener über die Chancen auf Verhandlungen Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die gesamte Ukraine beschäftigt wohl nichts mehr als die Frage: Wie geht es weiter? Es gibt immer mehr Stimmen, die rasche Verhandlungen als aussichtsreichsten Weg für den Weltfrieden sehen. Der Konflikt- und Friedensforscher Ulrich Schneckener über die Chancen für Verhandlungen.Ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine wirkt es gerade unrealistisch, über Frieden zu reden. Versuchen wir es so: Ist der Weltfrieden mehr in Gefahr als vor einem Jahr? Was ist mit Warnungen vor einer Ausweitung des Konflikts, sogar zu einem Weltkrieg?Schneckener: Wir müssen die Eskalation in der Rhetorik von der realen Lage unterscheiden. Zur Rhetorik: Viele, auch bei uns, beschwören die Gefahr eines Welt- oder Atomkrieges, um vor westlichen Waffenlieferungen zu warnen oder um für, wie es gerne heißt, gesichtswahrende Kompromisse mit Putins Regime zu werben. Die Kreml-Propaganda schürt immer wieder derartige Ängste und geht noch einen Schritt weiter, indem sie sagt, es handele sich bereits um einen Krieg, den der Westen gegen Russland führe. Damit soll das eigene brutale Vorgehen gegen die Ukraine legitimiert werden, gleichzeitig ...