Ausgabe vom 28.02.2023 Seite 6
Suchbegriffe 28.02.2023 6
Bahngewerkschaft droht bereits mit Warnstreiks Vor der ersten Tarifrunde Vor dem Auftakt der Tarifverhandlungen für die rund 180 000 Beschäftigten der Deutschen Bahn (DB) hat die Gewerkschaft EVG das Unternehmen erneut zu einem Angebot und konkreten Gesprächen über ihre Forderungen bereits in der ersten Runde aufgerufen. ?Das ist unsere Erwartungshaltung, dass wir in die Inhalte tatsächlich einsteigen mit einem Angebot?, sagte EVG-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay am Montag in einer Online-Pressekonferenz. ?Wenn das nicht passiert, dann gucken wir uns an, wie das bei den anderen Unternehmen aussieht, und dann werden wir einen Strich druntersetzen und eben entscheiden, wie wir die Lage einschätzen, ob das schon einen Warnstreik zum Beispiel notwendig macht oder nicht?, sagte Ingenschay.Die Tarifverhandlungen für die DB und rund 50 weitere Unternehmen starten an diesem Dienstag in Fulda. Die EVG fordert mindestens 650 Euro mehr Geld für die Beschäftigten im Monat, um niedrigere Gehälter überproportional anzuheben. Bei den höheren Entgelten will die Gewerkschaft eine Steigerung um 12 Prozent erreichen, für Nachwuchskräfte fordert sie 325 Euro. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen. Die Forderung gelten für alle 50 Unternehmen, für die verhandelt wird.Die ...