Ausgabe vom 06.04.2023 Seite 5
Suchbegriffe 06.04.2023 5
Das sagen die ApothekerKeine Titelangabe Die westfälischen Apotheken kritisieren den Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministers gegen Arzneimittel-Lieferengpässe als nicht weitgehend genug. Mit dem geplanten Engpässe-Gesetz würden längst nicht alle flexiblen Lösungen verstetigt, die während der Corona-Pandemie gegolten haben, erklärt der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL).?Auf keinen Fall dürfen den Apotheken neue Dokumentationspflichten und bürokratische Anforderungen aufgebürdet werden?, heißt es weiter. Zudem sei die im Entwurf geplante Aufwandsentschädigung für Apotheken ?unverschämt gering?, meint der AVWL. Pflege: Beiträge steigen Die Beiträge zur Pflegeversicherung sollen zum Juli steigen. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf von SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beschlossen, der Beitragserhöhungen und Leistungsverbesserungen vorsieht. Die zusätzlichen Einnahmen sollen die Finanzen der Pflegeversicherung stabilisieren. Mit dem Gesetz wird auch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts umgesetzt, wonach Eltern mit mehreren Kindern weniger zahlen müssen als Eltern mit einem Kind oder kinderlose Versicherte.Dem Entwurf zufolge soll der allgemeine Beitragssatz von 3,05 Prozent des Bruttoeinkommens auf 3,4 ...