Ausgabe vom 06.04.2023 Seite 23

Suchbegriffe 06.04.2023    23


Zum Laichen gehts ins Naturfreibad Positives Fazit zum diesjährigen Krötenzaun am Offlumer See: knapp 600 Amphibien gerettet NEUENKIRCHEN. Ein leichter Nieselregen fällt an diesem Freitagmorgen vom Himmel, es ist kühl, aber es friert nicht. Eigentlich sind die Bedingungen ideal. Aber in der vergangenen Woche waren sie besser. ?Ich befürchte, dass wir heute kein Glück haben werden?, sagt Sigrid Hölscher, die zusammen mit Olaf Titlus Teamleiterin vom Nabu Neuenkirchen-Wettringen ist, als sie den 200 Meter langen Krötenzaun an der Straße Zur Helle, genau zwischen Offlumer See und Naturfreibad gelegen, abschreitet. ?Es sind jetzt vier Wochen rum und in der letzten Woche haben wir so viele Kröten und Molche gesammelt, ich denke, die sind jetzt langsam durch.?Während Hölscher aufmerksam alle zehn Meter in einen der präparierten Eimer schaut, kommt sie auch an einer Informationstafel vorbei, die der Nabu laufend aktualisiert. 269 Erdkröten, 252 Bergmolche und neun Frösche sind demnach bisher von den Ehrenamtlichen eingesammelt und sicher über die Straße zu ihrem Laichgewässer gebracht worden. Die Zahlen haben sich mittlerweile noch weiter erhöht: 297 Erdkröten und 270 Bergmolche sind es schon, berichtet Hölscher. Das Spannende: ?Im ersten Jahr hatten wir den ...