Ausgabe vom 22.06.2023 Seite 2

Suchbegriffe 22.06.2023    2


Lambsdorff wird Botschafter in Russland Der FDP-PolitikerVon Geyr wird den Posten des Ständigen Vertreters Deutschlands im Nordatlantikrat übernehmen. Das Deutschlandticket Das Deutschlandticket war nach zähem Ringen zwischen Bund und Ländern Anfang Mai eingeführt worden. Knapp die Hälfte der Ticket-Abos (46 Prozent) haben laut VDV Fahrgäste abonniert, die bereits Stammkunden waren. Dazu kommen rund 44 Prozent Neuabonnentinnen und -abonnenten, die den ÖPNV bereits zuvor hin und wieder oder regelmäßiger genutzt haben. Die Quote an Neukundinnen und Neukunden, die bisher so gut wie nie Bus und Bahn gefahren sind, liege aktuell bei rund acht Prozent. Den Ticketpreis in Höhe von 49 Euro empfinden elf Prozent der Nichtkäufer als zu teuer, sechs Prozent gaben an, dass sie sich den Preis nicht leisten könnten. ?30 Prozent mehr Passagiere im Mai? Deutschlandticket führt zu vollen Zügen ? vor allem am Wochenende Bis zu elf Millionen Deutschland-Ticket-Abos sind laut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bereits verkauft worden. Das Ticket hat im Mai offenbar auch bei der Bahn-Tochter DB Regio NRW zu einem erheblichen Plus der Fahrgastzahlen geführt. Das 49-Euro-Ticket führe zu volleren Zügen an den Wochenenden, sagt der Chef von DB Regio NRW, Frederik Ley. Die ...