Ausgabe vom 24.07.2023 Seite 14

Suchbegriffe 24.07.2023    14


Insekten ohne Gift loswerden Unerwünschte Sommergäste müssen nicht mit der chemischen Keule behandelt werden RHEINE. Es muss nicht gleich die chemische Keule her, um unerwünschte Sommergäste zu vertreiben. Wer fliegende oder krabbelnde Tierchen in den eigenen vier Wänden antrifft, wird sie leicht los, in dem er ein Glas darüber stülpt, ein festes Papier darunter schiebt und den ?Gefangenen? so ins Freie befördert. Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz bei der Verbraucherzentrale NRW, hat weitere Tipps, wie sich Insekten fernhalten lassen: Lästig können hierzulande vor allem die Gemeine und die Deutsche Wespe werden. Um sie nicht anzulocken, sollten Lebensmittel und Getränke beim Essen im Freien abgedeckt werden. Wenn trotzdem eine Wespe angeflogen kommt, kann es helfen, das Tier mit Wasser aus einer Blumenspritze einzunebeln. Die angesprühte Wespe hält das Wasser für Regen und fliegt zurück zum Nest. Auch Nelkenöl oder mit Nelken gespickte Zitronen sollen Wespen fernhalten.Wichtig zu wissen: Grundsätzlich stehen alle Wespenarten unter Schutz und dürfen nicht gefangen oder getötet werden. Auch Nester dürfen laut Bundesnaturschutzgesetz nur mit gutem Grund entfernt werden, etwa wenn kleine Kinder oder Menschen mit Wespenstichallergie in ...