Ausgabe vom 24.08.2023 Seite 15

Suchbegriffe 24.08.2023    15


Am Emswehr hat sich reichlich Holz angesammelt Reichlich Holz hat sich in diesen Tagen am Emswehr angesammelt. ?Ganze Bäume sind in der zurückliegenden wasserreichen Zeit angespült worden und haben sich am ersten Hindernis verfangen?, bestätigte auf Anfrage unseres Medienhauses Hermann Poggemann, der Leiter des Außenbezirks Rheine beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee in Meppen. Die zuständige Behörde wartet aber noch ab, bevor sie das Treibholz beseitigt. ?Im Moment ist der Pegelstand der Ems noch zu hoch und die Strömung damit zu stark?, erläuterte Poggemann. Wenn der Wasserstand sinkt, rücken WSA-Mitarbeiter an und machen aus den angetriebenen Bäumen Kleinholz. ?Dazu müssen wir das Wasser durch Öffnen bestimmter Klappen umleiten, sodass der drei Meter breite Wehrrücken begehbar wird?, fügte der Außenbezirks-Leiter hinzu. Das Treibholz sei eine ganz natürliche Folge der Renaturierung der Ems, lieferte er seine Einschätzung des Phänomens hinterher.Rapreger/Text:pn Rheiner Emsig Seit über einem Jahr sitzen sich Emsigs Kollegin und Emsigs Kollege im Büro gegenüber ? und dachten schon manchmal: ?Wir sind irgendwie Geschwister im Geiste.? Und als nach gut 400 Tagen gemeinsamen Büro-Lebens Emsigs Kollegin mit ihrer Mutter auf den Kollegen zu ...