Ausgabe vom 24.08.2023 Seite 21
Suchbegriffe 24.08.2023 21
Bewegung in der Warteschleife Die Rahmenbedingungen für Windkraft im Kreis Steinfurt verbessern sich gerade substanziell KREIS STEINFURT. Es hat sich zuletzt eine Menge getan bei den Rahmenbedingungen für die Windkraft. In Deutschland, in NRW und damit auch im Kreis Steinfurt. Unterm Strich ? so die Hoffnung derjenigen, für die die Energiewende nicht bloß eine modische Floskel ist ? könnte eine substanzielle Beschleunigung der Anlagengenehmigungen und damit des Windkraftausbaus stehen. Ein deutlich vernehmliches Grummeln ging durch den Saal, als der Grünen-Landtagsabgeordnete und Energieexperte Michael Röls beim Windgipfel des Kreises Steinfurt Mitte November in Saerbeck 2022 verkündete, dass die schwarz-grüne Koalition in Düsseldorf beabsichtige, die Genehmigungsverfahren für neue Windkraftanlagen und für das sogenannte Repowering älterer Anlagen von den Kreisen weg hin zu den Bezirksregierungen zu verlagern.Wieso das denn? Es funktioniert doch hier bei uns auf Kreisebene leidlich gut! So oder ähnlich waren seinerzeit die Reaktionen. Hier werde doch der Bock zum Gärtner gemacht, hieß es. Ja, im Kreis Steinfurt laufe es zwar gut, aber in anderen Kreisen sei das nicht immer so, verteidigte Röls die Pläne.?Wir waren da schon etwas überrascht?, formuliert ...