Ausgabe vom 15.09.2023 Seite 6

Suchbegriffe 15.09.2023    6


Guter Weg Kommentar Lange stand die Europäische Zentralbank in der Kritik, weil sie die Inflation zu zögerlich bekämpfte. Doch mit ihrer zehnten Zinserhöhung in Folge hat sie am Donnerstag gezeigt, dass sie nun ihre Aufgabe ohne Wenn und Aber erfüllt. Bravo! Einem stabilen Wert des Euro muss die EZB alle anderen Ziele unterordnen. Mit ihrem zehnten Zinsschritt geht sie zwar aktuell das Risiko ein, dass vor allem die angeschlagene deutsche Konjunktur einen weiteren Dämpfer erleidet. Doch es gibt keine Alternative: Gelingt es nicht, die Inflation schnell auf ein erträgliches Maß zu senken, erleidet die Wirtschaft langfristig einen immensen Schaden. EZB verschiebt die Zinspause Kampf gegen die Inflation geht weiter Frankfurt. Die Euro-Währungshüter betonen trotz wachsender Sorgen um die Konjunktur mit der zehnten Zinserhöhung in Folge ihre Entschlossenheit im Kampf gegen die hartnäckige Inflation. Mit den Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Donnerstag könnte jedoch der Zinsgipfel im Euroraum erreicht sein.Auf die Frage, ob die Tür für weitere Anhebungen offen bleibe, verwies EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf die im obersten Entscheidungsgremium der Notenbank abgestimmte Erklärung: ?Auf Grundlage seiner aktuellen Beurteilung ist der EZB-Rat ...