Ausgabe vom 15.09.2023 Seite 27
Suchbegriffe 15.09.2023 27
Grün bleibt grün ? wird aber belebt Freiflächenentwicklungskonzept klingt theoretisch: Jetzt geht´s um die praktische Umsetzung -ras- EMSDETTEN. Freiflächenentwicklungskonzept. Klingt theoretisch, wenig konkret, vielleicht abschreckend. Dahinter verbergen sich jedoch Visionen, aus denen ganz praktische Varianten einer Umsetzung hervorgehen sollen, die das Stadtbild verändern. Den Mittelstreifen am Grünring nutzen für Entspannungsräume, Treffs oder auch Spielecken. Das bietet für Nachbarschaften, Spaziergänger oder auch Fahrradfahrer attraktive Orte. Oder im Bereich Emsaue, Mühlenbachtal oder Brook Entspannungsbänke aufstellen, Tische fürs Picknick oder auch Infostelen, die die Natur zum Thema machen ?in Anlehnung an die Grünen Klassenzimmer. Das funktioniert auch am Albert-Haverkamp-Weg, der so auf dem letzten Abschnitt bis zum Waldbad zum Erlebnispfad umgewandelt werden könnte. Zeit und Raum, mitten in der Natur, um auf Besonderheiten im Umfeld aufmerksam zu machen, Verweilräume zu gestalten oder auch Elemente für die sportliche Betätigung anzubieten.So werden diese Freiräume zumindest auf den bereits fertigen Skizzen zu echten Erlebniszonen. Das ist die Idee dahinter. Einmal im Sinne der Klimaverträglichkeit: Sprich, da wird nicht aus Grünland Bauland. ...