Ausgabe vom 12.10.2023 Seite 5
Suchbegriffe 12.10.2023 5
Gewinn für alle Post will mehr Automaten aufstellen Die Beschwerden über die Post, die neuerdings nur noch als DHL auftritt, nehmen kein Ende. 16 000 meckernde Kunden wurden allein im ersten Halbjahr 2023 offiziell registriert. Und jetzt will das Unternehmen sich auch noch von der Pflicht verabschieden, seine Dienste flächendeckend in Agenturen oder Filialen anzubieten.Das Instrument dazu sind neue Poststationen ? also Automaten, mit denen der Brief- und Paketdienstleister das Gros seiner Serviceleistungen im Selbstbedienungsmodus offeriert. Damit spart die Post Zahlungen an Fremdagenturen ein ? und erzielt mehr Gewinn.Doch geht diese Strategie tatsächlich zulasten der Verbraucher? Eher nicht! Denn am Automaten erledigen die meisten Kunden ihre Aufträge wohl schneller als bisher, das gilt selbst für ältere Menschen. Vor allem weil man in vielen Postagenturen beim Paketaufgeben oder Briefmarkenkauf in einer langen Schlange ungeduldiger Mitbürger steht. Poststationen sind somit ein Win-win-Projekt. Der gelbe Konzern und die Konsumenten profitieren ? auch weil die Zahl der Beschwerden abnehmen dürfte. Der Ampel ist also dringend zu empfehlen, die DHL-Wünsche im neuen Postgesetz zu verankern. Selenskyjs dringender Appell an die Ramstein-Runde Ukrainischer Präsident taucht ...