Ausgabe vom 12.12.2023 Seite 22

Suchbegriffe 12.12.2023    22


Bestsellerliste Sachbuch Bewegung hilft fast immer Telefonaktion Rheuma: Antworten auf häufig gestellte Fragen Diese Frage wird von Telefonaktion zu Telefonaktion immer häufiger gestellt. Aus naheliegenden Gründen: Den Praxen und Kliniken fehlt medizinisches Fachpersonal, und insgesamt ist die Zahl niedergelassener Rheumatologen und Rheumatologinnen gering. Zudem wächst der Bedarf in einer Gesellschaft, in der ein Großteil der Bevölkerung immer älter wird. Aufgeben solle dennoch niemand, riet Prof. Dr. Michael Hammer, Vorsitzender des Rheumazentrums Münsterland.Dr. Mechthild Surmann ist niedergelassene Rheumatologin in Münster. Sie empfiehlt zunächst Untersuchungen durch den Hausarzt. Und: Ehe ein Rheumatologe kontaktiert werde, müsse das Ergebnis der Blutuntersuchung entsprechende Rheumawerte nachweisen. Insgesamt seien die Praxen bemüht, Zeitfenster für Notfälle zu öffnen. Auch hier arbeite der Patient am besten mit seinem Hausarzt zusammen. Prof. Hammer jedenfalls freute sich während der Telefonaktion, dass immerhin zwei Betroffene nur wenige Wochen warten mussten, ehe sie sich in einer Fachklinik oder bei einem niedergelassenen Spezialisten vorstellen konnten.Die Bedenken gegenüber dem Wirkstoff Cortison sind tatsächlich sehr groß ? und nicht von der Hand ...