Ausgabe vom 20.12.2023 Seite 6

Suchbegriffe 20.12.2023    6


Autobauer zahlen Kaufprämie für E-Autos ? aber befristet Nach Wegfall der staatlichen Unterstützung Eigentlich hatte die Bundesregierung vorgesehen, noch bis Jahresende eine Kaufprämie für Neuwagen von bis zu 4500 ? zu gewähren. Hinzu kam eine hälftige Zulage der Hersteller, also bis zu 2250 ?. Zum 1. Januar 2024 sollte die staatliche Prämie auf 3000 ? gesenkt werden und dann Ende 2024 auslaufen. All das entfällt nun, nachdem der Bund seine Budgetplanung korrigieren musste.Besonders problematisch ist, dass der Bonus nur dann gezahlt wird, wenn das Fahrzeug zugelassen worden ist. Ein Kaufvertrag allein reicht also nicht. Häufig liegen aber zwischen Bestellung und Auslieferung einige Wochen oder sogar Monate. Auch hier kommen einige Hersteller nun ihren Kundinnen und Kunden entgegen.So ist es etwa beim Autokonzern Stellantis, der unter anderem die Marken Peugeot, Opel, Fiat und Jeep vertreibt. Zum einen garantiere er bis zum Jahresende die volle Prämie von bis zu 6750 ? für Elektrofahrzeuge, die nach den bisherigen Richtlinien förderungsfähig waren. Zum anderen will Stellantis für bereits bestellte E-Fahrzeuge, die von ihren Besitzern bis zum 29. Februar 2024 zugelassen werden, die ursprünglich geplante gesenkte Prämie von bis zu 4500 ? übernehmen. Schwache ...