Ausgabe vom 17.09.2024 Seite 16

Suchbegriffe 17.09.2024    16


Rotavirus auf dem Vormarsch Fälle im Kreis Steinfurt nehmen zu / AOK rät zu Impfungen und Hygiene-Maßnahmen RHEINE. Rotaviren sind einer der häufigsten Erreger für schwere Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern. Die Zahl der gemeldeten Infektionen ist im Kreis Steinfurt in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Wurden 2021 nur 25 Fälle gemeldet, waren es 2022 bereits 85 und ein Jahr später 103 Infektionen. Auf diese alarmierende Entwicklung macht jetzt die AOK Nord-West mit Blick auf aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) aufmerksam.AOK-Serviceregionsleiter Michael Faust erklärt: ?Durch die Aufhebung der Corona-Maßnahmen treten Erkrankungen durch Infektionen mit Rotaviren wieder vermehrt auf. Der Trend zu steigenden Zahlen setzt sich scheinbar fort.? Die Konsequenz: ?Daher raten wir allen Eltern, unbedingt die empfohlenen Impfungen bei Säuglingen und Kleinkindern vorzunehmen und auf bestimmte Hygieneregeln zu achten.?Rotaviren verursachen Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen. Im Vergleich zu anderen Durchfall-Erkrankungen verläuft die durch Rotaviren verursachte Magen-Darm-Erkrankung bei Säuglingen und Kleinkindern häufig schwer. Sie reagieren besonders empfindlich auf den Flüssigkeits- und Salzverlust. Daher ist es wichtig, genügend Flüssigkeit ...