Ausgabe vom 21.09.2024 Seite 19
Suchbegriffe 21.09.2024 19
King?s Men vor ungewisser Zukunft Nach Abschluss der aktuellen ?King Lear?-Tour fehlt in 2025 das Geld für eine neue Open-Air-Produktion RHEINE. Vor geradezu majestätischer Kulisse hat die deutsch-niederländische Shakespeare-Theatergruppe King?s Men ihre zweite Spielzeit von ?King Lear? beendet. Vor der Burg Bad Bentheim gaben die Regisseurin und Hauptdarstellerin Silvia Andringa und ihre Mitstreiter Christian Cadenbach, Marcell Kaiser und Laurens ten Den die letzten von insgesamt 32 Open-Air-Vorstellungen an exklusiven Orten im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. ?Vor allem die Vorstellungen nach den Sommerferien waren sehr gut besucht, während wir im Juni doch etwas unter der nassen Witterung zu leiden hatten?, zieht Andringa eine insgesamt positive Bilanz der ausgedehnten Tournee.Und dennoch steht das Projekt, das 2016 mit der Produktion ?Was Ihr wollt? vom Kloster Bentlage aus seinen Anfang nahm, vor einer ungewissen Zukunft. ?Wir haben versucht, die Arbeit der King?s Men auf eine solide finanzielle Basis für die Jahre 2025 bis 2028 zu stellen?, sagt die Regisseurin und bedauert: ?Es ist uns leider nicht gelungen.?Als besonderen Rückschlag empfand es die Schauspieltruppe, bei einem staatlichen Förderprogramm auf niederländischer Seite leer ausgegangen zu sein. ...