Ausgabe vom 18.03.2025 Seite 2
Suchbegriffe 18.03.2025 2
Georgien: Saakaschwili erneut verurteilt Georgiens Ex-Präsident Michail Saakaschwili ist nach einem Urteil wegen Veruntreuung vorige Woche nun auch zu viereinhalb Jahren Haft wegen illegalen Ãbertritts der Staatsgrenze der Südkaukasusrepublik verurteilt worden. Damit erhöht sich die Gesamtstrafe für den mehrfach verurteilten 57-Jährigen auf zwölf Jahre und sechs Monate. Das Stadtgericht in Tiflis (Tbilissi) sah es als erwiesen an, dass Saakaschwili 2021 heimlich die Staatsgrenze überquert hatte. Der Politiker ist in der vergangenen Woche wegen Veruntreuung zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Saakaschwili und etwa auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisieren die Verfahren als politisch motiviert.Protestaufruf gegen Entlassung tel aviv Die von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu angekündigte Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs Ronen Bar hat unter Netanjahus Kritikern groÃe Empörung ausgelöst. Mehrere Organisationen riefen zu Protestkundgebungen gegen den umstrittenen Schritt auf. Oppositionsführer Jair Lapid kündigte eine Klage seiner Zukunftspartei gegen die Entlassung an. Netanjahu hatte am Sonntag in einer Videobotschaft die Entlassung von Ronen Bar angekündigt. Als Grund nannte er einen âMangel ...