Ausgabe vom 18.03.2025 Seite 4
Suchbegriffe 18.03.2025 4
Zigtausende in NRW sind zur Ausreise verplichtet düsseldorf In Nordrhein-Westfalen waren Ende November 2024 mehr als 52.000 Asylsuchende ausreisepflichtig und rund 43.500 geduldet. Gemessen an den bundesweit fast 221.000 Ausreisepflichtigen und knapp 179.000 Geduldeten ist der NRW-Anteil mit jeweils fast 25 Prozent leicht überdurchschnittlich. Das geht aus einer Vorlage von Landesfluchtministerin Josefine Paul (Grüne) an den Integrationsausschuss des Düsseldorfer Landtags hervor. Eine Duldung ist kein Aufenthaltstitel, sondern zeitlich befristet, sie kann aber verlängert werden (âKettenduldungâ). Eine Duldung kann beispielsweise aus humanitären oder rechtlichen Gründen erteilt werden, etwa bei Krankheit oder wenn fehlende Dokumente eine Abschiebung unmöglich machen. Das Fluchtministerium hatte im Januar bereits mitgeteilt, dass die Zahl der Abschiebungen aus NRW seit 2022 kontinuierlich gestiegen sei. Demnach gab es im vergangenen Jahr mit 4440 Rückführungen und Ãberstellungen an andere für die Asylverfahren eigentlich zuständige EU-Länder rund 21 Prozent mehr als 2023. Fast ebenso viele gebuchte Abschiebeflüge und EU-Ãberstellungen scheiterten allerdings. Im vergangenen Jahr wurden in NRW mehr als 42.000 ...