Ausgabe vom 20.03.2025 Seite 26
Suchbegriffe 20.03.2025 26
Dieser Mann ist ein Profi im Streitschlichten Martin Sorgatz arbeitet daheim am Küchentisch und nicht im Gerichtssaal Ein FuÃball im Blumenbeet, laute Musik und grelles Licht: Die Gründe für Streitereien mit Nachbarn sind vielfältig. Aber es gibt auch Leute, die helfen, sie zu schlichten. Vor dem Wohnhaus von Martin Sorgatz in Berlin ist ein kleines Schild angebracht: âSchiedsamtâ steht darauf. Herr Sorgatz ist Schiedsmann: Er hilft Bürgern und Bürgerinnen, Streit zu schlichten. Wenn ein Bürger aus seinem Bezirk einen Antrag auf Streitschlichtung stellt, geht die Arbeit von Herrn Sorgatz los. Er lädt die Streitparteien ein, sich an einen Tisch zu setzen. Dort sollen sie über den Konflikt sprechen und nach einer Lösung suchen. Bei Herrn Sorgatz ist es sein Küchentisch. Die meisten Schiedsleute nutzen für das Schlichtungsgespräch aber einen Raum im Rathaus oder in einer anderen öffentlichen Einrichtung. âOft haben die Menschen schon lang nicht mehr miteinander gesprochenâ, sagt Martin Sorgatz. Dabei handelt es sich bei den Streitparteien überwiegend um Nachbarn. Der Streit könnte sich etwa um Kinder drehen, die beim FuÃballspiel im gemeinsamen Garten immer wieder ein Blumenbeet beschädigen. âSo etwas ...