Ausgabe vom 28.03.2025 Seite 15

Suchbegriffe 28.03.2025    15


Die Schulbücher werden digitaler Stadt stellt Maßnahmen für 2025 im Rahmen des Medienentwicklungsplanes vor RHEINE. Nach den Tafeln werden nun auch die Schulbücher in Rheines Schulen digital – zumindest teilweise. „Wir beschäftigen uns damit in einer Modellphase. Diese erfolgt auf Basis einer Abfrage an den Schulen. Wir haben erfragt, welche Bücher digital über eine Plattform zur Verfügung gestellt werden können“, erläuterte Wiebke Gehrke, Fachbereichsleiterin Schulen, Soziales, Migration und Integration, im Schulausschuss. Bereits zum kommenden Schuljahr sollen die digitalen Bücher zur Verfügung gestellt werden, allerdings nur für Jahrgänge, die über eine Vollausstattung an Tablets verfügen. „Wir sind da in der Entwicklung“, sagte Gehrke. Die Schulbücher in digitaler Form sind ein Teil der Maßnahmen aus dem Medienentwicklungsplan (MEP), die in 2025 umgesetzt werden sollen. Dazu gehört auch, dass die Eins-zu-eins-Ausstattung der Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse mit mobilen Endgeräten sukzessive fortgeführt wird. „Hier werden wir rechtzeitig vor den Sommerferien seitens unserer IT eine Befragung an den weiterführenden Schulen durchführen: Wo gab es gute Erfahrungen, ...