Ausgabe vom 14.04.2025 Seite 3
Suchbegriffe 14.04.2025 3
Polizisten sollen länger aushelfen büren/düsseldorf Wegen anhaltender Personalnot sollen Polizisten einer Hundertschaft weiter im NRW-Abschiebegefängnis in Büren aushelfen. Das aktuelle Amtshilfeersuchen des Flüchtlingsministeriums laufe am 30. April aus und solle um weitere zwei Monate verlängert werden, sagte eine Sprecherin. Die Verlängerung solle den Ãbergang schaffen, âbis andere MaÃnahmen greifenâ. Unter anderem plant die Landesregierung, pensionierte Polizisten einzusetzen. Noch ist die maximale Belegung der Einrichtung in Büren nicht erreicht. Aber es gebe âeinen deutlichen Anstieg in den Belegungszahlen nach dem erschütternden Terrorattentat in Solingenâ. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht den Einsatz der Beamten als Aushilfen in der Einrichtung kritisch: âDie kurzfristige Amtshilfe haben wir als Polizei gerne geleistet, aber eine Verlängerung wäre nicht okay, denn bei der Bereitschaftspolizei wird jede Kraft gebrauchtâ, sagte der GdP-NRW-Vize Markus Robert. Blitzer-Bilanz für 2024 Blitzer-Bilanz für 2024 Eine Woche lang standen Raser unter besonderer Aufmerksamkeit: Im Rahmen einer europaweiten Aktion intensivierten auch Kreispolizeibehörden im Münsterland ihre Tempo-Kontrollen. ...