Ausgabe vom 22.04.2025 Seite 14
Suchbegriffe 22.04.2025 14
Weniger ist mehr bei Putzmitteln Verbraucherzentrale: Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist RHEINE. Putzen gehört für die meisten Menschen nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Verlockend sind daher Mittel, die eine schnelle und gründliche Reinigung ohne groÃe Mühe versprechen. âOft holt man sich damit aber einen ganzen Cocktail aggressiver Chemikalien ins Haus, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch Haut und Atemwege strapazieren könnenâ, warnt Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz bei der Verbraucherzentrale NRW. âDabei sind Spezialreiniger, Desinfektionsmittel oder Power-Produkte mit Bleichmitteln wie Chlor in der Regel überflüssig und bringen keinen hygienischen Mehrwert.â Effers empfiehlt einfache, effektive und zudem preiswerte Alternativen. Vier Reiniger reichen im Haushalt aus: Allzweckreiniger vertreiben Schmutz und Fett von FuÃböden und glatten Oberflächen. Für hartnäckige Verschmutzungen auf unempfindlichen, kratzfesten Materialien wie Edelstahl eignen sich Putzsteine sowie Scheuerpulver oder -milch. Ein Handspülmittel reinigt Geschirr, Töpfe oder Küchenoberflächen und kann wegen seiner Fettlösekraft auch den ...