Ausgabe vom 22.04.2025 Seite 21

Suchbegriffe 22.04.2025    21


Loderndes Feuer zieht die Massen an Landjugend organisiert Osterfeuer auf einem Acker in Landersum NEUENKIRCHEN. Die lange Kolonne an Autos, Fahrrädern und Fußgängern Richtung Landersum zeigte es am Ostersonntag schon, bevor der eigentliche Standort erreicht war: Das Osterfeuer als fester Bestandteil des Osterfestes hat in Neuenkirchen noch immer einen hohen Stellenwert. Insgesamt 16 Osterfeuer hatte das Ordnungsamt der Gemeinde Neuenkirchen für den Sonntagabend genehmigt, darunter auch das Feuer der Kirchengemeinde St. Anna. Es ist das wohl größte und am meisten besuchte Osterfeuer Neuenkirchens in jedem Jahr. Nach alter Tradition wurde es erneut von der Katholischen Landjugend organisiert und diesmal auf einem Stoppelfeld in Landersum abgebrannt. Zahlreiche Neuenkirchener nahmen das Osterfeuer wieder zum Anlass, sich mit Familien, Freunden und Nachbarn zu treffen und rund um das lodernde Feuer einige gesellige Stunden zu verbringen. Es herrschte eine heiter-entspannte Stimmung unter den Gästen und besonders die vielen Kinder hatten jede Menge Spaß, im Schein des Feuers auf dem Acker herumzutoben. Nach der Osterandacht in der St. Anna-Kirche und dem feierlichen Osterlied „Wahrer Gott, wir glauben dir“, zündete Pfarrer Markus Thoms mit dem ...