Ausgabe vom 25.04.2025 Seite 22

Suchbegriffe 25.04.2025    22


Planvoll gegen den Rausch Weniger Alkohol trinken − Experten geben Tipps Alkohol tut unserem Körper nicht gut und er kann abhängig machen. Doch dieses Wissen ist oft schnell vergessen, wenn es einen Anlass zum Feiern gibt oder wir gemütlich mit Freunden zusammensitzen. Situationen, in denen Bier, Wein und Co für viele einfach dazugehören. Der dicke Schädel am nächsten Morgen gehört bei Ihnen aber leider oft auch dazu? Das ist womöglich Anlass, den eigenen Alkoholkonsum kritisch zu hinterfragen − und einen Versuch zu starten, ihn herunterzuschrauben. Um insgesamt weniger zu trinken, hilft es oft schon, anders zu trinken: Die Kampagne „Alkohol? Kenn dein Limit“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) liefert dafür diese Anregungen. Ein guter Anfang: Nehmen Sie sich vor, im Restaurant oder in der Bar stets die kleinste Einheit eines alkoholischen Getränks zu bestellen − statt 0,5 Liter hat man dann beispielsweise bloß 0,33 Liter Bier vor sich stehen. Wer sich selbst ein alkoholisches Getränk einschenkt, nutzt am besten ein kleines Glas oder füllt es nicht ganz. Wer langsamer trinkt, hat länger etwas vom Drink: Das kann klappen, indem man bewusst kleine Schlucke nimmt und Glas oder Flasche ...