Ausgabe vom 29.04.2025 Seite 22
Suchbegriffe 29.04.2025 22
Acetonfrei und unbedenklich? Nagellackentferner im Ãko-Test: Gute Qualität kann sehr günstig sein Nagellack auftragen, ablackieren, neu lackieren â für viele ein fester Bestandteil ihrer Pflegeroutine. Doch beim Entfernen des Lacks wird die Nagelhaut oft stark beansprucht. Was viele nicht wissen: Selbst acetonfreie Nagellackentferner können die Nägel austrocknen und problematische Inhaltsstoffe enthalten. Umso wichtiger ist ein genauer Blick auf die Produkte. Ein aktueller Test der Zeitschrift âÃko-Testâ (Ausgabe 5/2025) zeigt: 21 der 23 getesteten Entferner schneiden mit der Note âsehr gutâ oder âgutâ ab, zwei Produkte fallen aber mit âmangelhaftâ und âungenügendâ durch. Untersucht wurden flüssige, als acetonfrei gekennzeichnete Nagellackentferner aus Drogerien, Supermärkten, Discountern und dem Onlinehandel. Bei den beiden auffälligen Produkten entdeckten die Labore gleich mehrere problematische Inhaltsstoffe. Darunter chemische UV-Filter wie Ethylhexylmethoxycinnamat und Benzophenon-1, die laut Tester eigentlich keinen erkennbaren Nutzen in Nagellackentfernern haben. Diese Stoffe beeinflussen erwiesenermaÃen das Hormonsystem. In denselben Produkten fand das Labor auch künstliche ...