Ausgabe vom 07.05.2025 Seite 1
Suchbegriffe 07.05.2025 1
Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt Historische Hängepartie im Bundestag â Sechs Stimmen fehlen im ersten Durchgang Berlin Es war ein krachender Fehlstart, am Ende ging es dann doch noch gut: Rund zehn Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl hat Deutschland mit Friedrich Merz einen neuen Kanzler. Der CDU-Chef löst den SPD-Politiker Olaf Scholz ab, dessen Ampel-Koalition mit Grünen und FDP vor einem halben Jahr auseinandergebrochen war. Doch so wackelig hat in Deutschland noch nie eine Kanzlerschaft begonnen: Merz wurde erst im zweiten Wahlgang gewählt. Im ersten Anlauf rasselte er im Bundestag durch, es fehlten sechs Stimmen für eine Mehrheit. Mindestens 18 Abgeordnete der Koalitionsfraktionen Union und SPD gaben dem CDU-Chef nicht ihr âJaâ. So machte sich auch als Erstes Erleichterung und nicht etwa ungetrübte Freude auf dem Gesicht des 69-Jährigen breit, als Bundestagspräsidentin Julia Klöckner das Ergebnis des mühsam durchgesetzten zweiten Wahlgangs verlas. Dieses Mal reichte es mit neun Stimmen Vorsprung â auch wenn noch immer nicht alle 328 Stimmen von Union und SPD für Merz abgegeben wurden. Die Erwartungen an eine neue deutsche Regierung sind hoch â im Inland, aber in diesen Zeiten ...