Ausgabe vom 09.05.2025 Seite 19

Suchbegriffe 09.05.2025    19


Wie ein kleiner Tag der offenen Tür Motto „Segel setzen für die Zukunft“: Projektwoche am Emsland-Gymnasium endet mit Präsentationstag RHEINE. „Die Nähmaschine muss zum Nähen AN sein!“ So schlicht dieser Hinweis aus einem Upcycling-Projekt auch klingt, so viel steckt darin: Lernen durch Versuch und Irrtum, mit Geduld und ganz viel Praxis. In der Projektwoche am Emsland-Gymnasium wurde schnell klar, dass sich echtes Lernen nicht immer mit Büchern und Tablets abspielt – sondern oft mit Stecknadeln, Gummistiefeln, Farbe an den Fingern oder Lampenfieber vor der Bühne beginnt. Unter dem Motto „Segel setzen für die Zukunft“ verließen Schülerinnen und Schüler für eine Woche das gewohnte Unterrichtsformat und arbeiteten in jahrgangsübergreifenden Gruppen an Projekten, die sie sich selbst ausgesucht hatten. Die Lehrkräfte hatten im Vorfeld ein buntes Programm aufgestellt, aus dem die Jugendlichen frei wählen konnten. Die Entscheidung fiel nicht leicht: Zur Auswahl standen unter anderem Windsurfen am Torfmoorsee in Hörstel oder kreative Holzbearbeitung beim Bau eines „Mobile der guten Hoffnung“. Dazu kamen ein Podcast-Projekt, bei dem es um Technik und Kreativität ging, und ein Projekt mit dem ...