Ausgabe vom 09.05.2025 Seite 22

Suchbegriffe 09.05.2025    22


Gegen Weidel empfiehlt er „bissigen Hohn“ Historiker Wolfgang Benz zum 8. Mai, zum Umgang mit der Geschichte und zum Erstarken der AfD Berlin. In den Tagen um den 8. Mai herum wird an vielen Gedenkstätten in Deutschland an die Befreiung vom Faschismus erinnert. Der renommierte Berliner Historiker Wolfgang Benz spricht mit unserer Redaktion über das Ende der Weimarer Republik, die Lehren aus der NS-Zeit – und über die AfD. Herr Benz, am 8. Mai vor 80 Jahren wurde Deutschland vom Faschismus befreit. Heute erlebt die AfD in Umfragen immer neue Höhenflüge. Stehen wir in Deutschland an einem Wendepunkt? Wolfgang Benz: Ganz offensichtlich stehen wir nicht nur in Deutschland an einem Wendepunkt. Die Rechten sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie erzielen ungeahnte Triumphe bei den Wahlen. Das macht uns Historiker ratlos: War all unsere Arbeit vergeblich? Wollen die Menschen nichts aus der Geschichte lernen? Oder können sie nichts aus der Geschichte lernen? Jedenfalls stehen wir an einem Punkt, an dem wir seit dem 8. Mai 1945 noch nicht waren: Dass eine Partei mit extrem rechten Phrasen und Postulaten ungefähr zwanzig Prozent der Wähler an sich binden kann und im Bundestag zweitstärkste Fraktion ist. Es gibt viele Vergleiche zur Weimarer Republik. ...