Ausgabe vom 12.05.2025 Seite 16

Suchbegriffe 12.05.2025    16


Mit Paypal an der Ladenkasse zahlen Drei Fragen an David Riechmann, Jurist und Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW RHEINE. Der US-amerikanische Zahlungsdienstleister Paypal will in Kürze seine Dienste an deutschen Ladenkassen anbieten – erstmalig in Europa. Mit einer neuen Funktion in der Paypal-App sollen dann Einkäufe im Einzelhandel per Smartphone bezahlt werden können. Was praktisch klingt, kann zur Schuldenfalle werden, warnt David Riechmann, Jurist und Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW. David Riechmann: Weil bargeldloses Bezahlen immer beliebter wird. Laut einer aktuellen Studie werden inzwischen mehr als die Hälfte der Umsätze im stationären Handel mit Karte oder Smartphone bezahlt. Auch wenn bei der Anzahl der Transaktionen Bargeld noch knapp vorne liegt, zeigt der Trend klar in Richtung digitaler Zahlmethoden. Für PayPal ist das eine Chance, sich ein weiteres Geschäftsfeld zu erschließen – inklusive der Möglichkeit, auch Ratenzahlungen direkt im Laden anzubieten. Riechmann: Sie klingt bequem, birgt aber große Risiken. Wer etwa den Wocheneinkauf in Raten zahlt, geht damit oft einen Kreditvertrag ein – mit hohen Zinsen und möglichen Zusatzkosten. So kann schnell der Überblick über die monatlichen ...